Künstliche Intelligenz verändert die Logistik – von präzisen Nachfrageprognosen über visuelle Qualitätssicherung bis hin zur dynamischen Tourenplanung. Doch: Nur wenn KI-Lösungen in Prozesse, Qualität und Managementsysteme eingebettet sind, entfalten sie ihre Wirkung nachhaltig, auditfest und skalierbar.
Mit SmartMoves bündeln DGQ und BVL erstmals ihre Kompetenzen:
- DGQ: Exzellenz in Qualitäts- und Prozessmanagement, Managementsysteme und Auditierung
- BVL: Branchenführende Expertise für Logistik und Supply Chain Management mit Schwerpunkt KI
Gemeinsam schaffen wir Orientierung und konkrete Lösungen an der Schnittstelle von Qualitätsmanagement und Künstlicher Intelligenz in der Logistik.
Warum Sie teilnehmen sollten
- Praxisbeispiele aus der Unternehmenswelt: Bei SmartMoves legen wir großen Wert auf konkrete Inhalte. Statt abstrakter Vorträge erwartet Sie ein Tag voller spezifischer Handlungsempfehlungen und übertragbarer Beispiele. So gelingt die KI-Transformation auch in Ihrem Unternehmen.
- Recht & Regulierung im Griff: Erhalten Sie Klarheit über die EU-KI-Verordnung und wie Sie Compliance-Anforderungen in der Logistik umsetzen.
- Prozesse, die tragen: Lernen Sie, wie Managementsysteme und Audits zum Hebel für skalierbare KI werden.
- Exklusive Einblicke von ExpertInnen
Profitieren Sie von der Expertise der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) und der Bundesvereinigung Logistik (BVL), die das Qualitätsmanagement und Logistik-Know-how speziell für KI in dieser Veranstaltung ideal verbinden.
- Praktische Lösungen für den Alltag
Sie erfahren, wie Sie die Anforderungen effizient umsetzen und dabei bestehende Strukturen nutzen – ohne den Überblick zu verlieren
Referent:innen

Dr. Timo Christophersen
Chief AI Officer (CAIO)
OTTO GmbH & Co KG

Dr. Inga-Lena Darkow
Sprecherin Themenkreis Künstliche Intelligenz der BVL
Product Manager AI Solutions for Supply Chains, BASF

Michelle Heerich-Schwarze
Senior Associate, Zertifizierte Datenschutzbeauftragte
Kanzlei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN
Konferenzprogramm
Start |
Ende |
Programmpunkt |
Wer |
---|---|---|---|
09:30 | 09:45 | Begrüßung der Teilnehmenden | BVL (Christoph Meyer, Geschäftsführer) DGQ (Thorsten Heil, Prokurist & Leiter Inhouse-Training & Consulting) |
09:45 | 10:15 | Keynote "Führung von KI-Teams" | Dr. Inga-Lena Darkow | BVL, BASF |
10:15 | 11:00 | Rechtliches + Ethik | Michelle Heerich-Schwarze | ASD-Law |
11:00 | 11:30 | Pause | |
11:30 | 12:30 | Best Practice Beispiele | TBD TBD |
12:30 | 13:30 | Lunch | |
13:30 | 15:00 | Workshops | 3 Workshops „How-To: Führung im KI Zeitalter“ „Erfolgreich Prompten“ „Deep Dive Qualität und Regulierung“ |
15:00 | 15:30 | Pause | |
15:30 | 16:00 | Keynote | Dr. Timo Christophersen | Otto GmbH und Co. KG |
16:00 | Farewell | Christoph Meyer, Geschäftsführer BVL Claudia Welker, Geschäftsführerin DGQ |
|
Bei Fragen rund um die Veranstaltung:
Niklaas Hibbeler
Bundesvereinigung Logistik (BVL)
+49 (0)160 - 680 88 91
hibbeler@bvl.de
www.bvl.de
Manuela Qach
DGQ Weiterbildung gGmbH
+49 (0)69-954 24-144
Manuela.Qach@dgq.de
www.dgq.de
FRANKFURT HOLM
House of Logistics and Mobility
Bessie-Coleman-Straße 7
60549 Frankfurt am Main
* Der Early-Bird Preis gilt bis zum 31.10.2025.